Glossar

Glossar


A

Abgeordnete
Absolute Mehrheit
Abstimmung
Alterspräsidentin / -präsident
Amt
Amtszeit/Amtsperiode
Anfragen
Anhörverfahren/Anhörung
Ausschuss



B

Bannmeile / Bannkreis
Behörde
Berichte
Berufung
Beschlussfähigkeit
Bezirk
Bundesland
Bundesrat
Bundesregierung
Bundesverfassungsgericht (BVerfG)
BĂĽrgerliche Ehrenrechte
BĂĽrgerrechte / poltische Rechte
BĂĽrgerschaft
BĂĽrgerschafts- und Senatskanzlei



D

Debatte
Demokratie
Dezisivstimme
Diäten



E

Einfache Stimmenmehrheit
Eingabenausschuss
Einheitsgemeinde
EnquĂŞte (Kommission)
Erste BĂĽrgermeisterin / erster BĂĽrgermeister
Exekutive



F

Flächenstaat
Fraktion
FĂĽnfprozenthĂĽrde



G

Gemeinwohl
Geschäftsordnung
Gesetz
Gewaltenteilung
Grundrechte



H

Hammelsprung
Haushalt / Budget / Etat
Helene Lange



I

Immunität
Indemnität
Inkompatibilität



J

Judikative
Justiz



K

Koalalition
Koalition
Kommission
Konkurrierende Gesetzgebung
Korruption
Kumulieren



L

Landesvertretung
Legislative
Lesung
Lobby/Lobbyismus



M

Mandat
Misstrauensvotum



O

Opposition



P

Panaschieren
Parlament
Parlamentarismus
Partei
Petition
Plenarsitzung
Plenum
Politische Beamtinnen/Beamte
Proporz



Q

Qualifizierte Mehrheit
Quorum
Quotenregelung



R

Ratifikation/Ratifizierung von Staatsverträgen
Rechnungshof
Rechtsstaat
Regierung
Regierungserklärung
Republik
Revision
Rezess
Richterinnen- und Richterwahlausschuss
Richtlinienkompetenz



S

Schattenkabinett
Senat
Senatorin/Senator
Senatsgehege
Souverän
Staat
Staatsgewalt
Staatsoberhaupt
Staatsrätin / Staatsrat
Staatsvertrag
Stadtstaat



V

Verfassung
Volksentscheid
Volksgesetzgebungsverfahren



W

Wählbarkeit / passives Wahlrecht
Wahlperiode



Ă„

Ältestenrat