Wir vermitteln Wissen über Politik, Demokratie und gesellschaftliche Verantwortung. Wir laden Sie ein, politische Zusammenhänge zu untersuchen, kritisch zu hinterfragen und aktiv am politischen Leben teilzunehmen.
Die Landeszentrale tritt ein für die Wahrung der freiheitlich demokratischen Grundordnung: Grundrechte, Rechtsstaat, Meinungsfreiheit und Gewaltenteilung.
Unser Ziel ist, Bildungsangebote bereitzustellen, die mündige Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, sich zu informieren, fundierte Urteile zu fällen und aktiv an der Gesellschaft zu partizipieren.
Unsere Bildungsarbeit richtet sich nach dem Beutelsbacher Konsens – das heißt: keine Beeinflussung, ausgewogene Darstellung unterschiedlicher Meinungen und die Ermöglichung und Förderung eigenständigen Handelns.
Alle Hamburger Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, unsere Angebote zu nutzen. Auf den Abbau von Barrieren legen wir besonderen Wert. Wissenschaftsbasiert greifen wir in Veranstaltungen und Publikationen aktuelle und relevante Themen auf lokaler wie globaler Ebene auf.
Die Landeszentrale ist Teil der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg und die zentrale Dienstleistungs- und Service-Einrichtung für die politische Bildung im Stadtstaat Hamburg.
Nehmen Sie jederzeit gerne an unseren Veranstaltungen teil, besuchen uns in unserem Infoladen und folgen uns auf Instagram.