Im 18. Jhd. entlehnt aus franz.: dĂ©bat, de- battre = diskutieren, schlagen (battuere), das Gefecht mit Worten schlagen, Wort- schlacht.Â
„Mündliche Auseinandersetzung über und Abklärung von (strittigen) Sachverhalten. Debatten verlaufen i.d.R. nach einer bestimmten (Geschäfts-, Tages-) Ordnung (Beginn, Ende, Rednerliste) und werden von [einer Vorsitzenden oder] einem Vorsitzenden geleitet (z.B. Parlamentsdebatte).“
Schubert, Klaus/Klein, Martina: Das Politiklexikon. 7. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Dietz Verlag, Bonn 2018