Abstimmung

Abstimmung

Eine Abstimmung ist ein Verfahren, bei dem über eine Frage entschieden wird – zum Beispiel im Parlament. Dabei können die Teilnehmenden sagen:

✅ „Ja“ – sie sind dafür
❌ „Nein“ – sie sind dagegen
➖ oder sie enthalten sich – also stimmen weder dafür noch dagegen.

Es gibt verschiedene Arten von Abstimmungen, die ohne oder mit namentlichem Aufruf erfolgen können:

  • Öffentlich, z. B. per Handzeichen oder durch Beifall (Akklamation). Hinweis:In der Bürgerschaft erfolgen Abstimmungen nicht durch Beifall.

  • Hammelsprung, siehe dazu im Glossar unter Hammelsprung.

  • Geheim, mit Stimmzetteln, wenn niemand sehen soll, wer wie abgestimmt hat.

In manchen Fällen stimmen nicht nur Politikerinnen und Politiker ab, sondern das ganze Volk – das nennt man dann eine Volksabstimmung.