Demokratie

Demokratie

Demokratie heißt: Das Volk hat das Sagen. Alle dürfen mitentscheiden – bei Wahlen, Abstimmungen oder durch Engagement in Parteien und Initiativen. Es gilt: Jede Stimme zählt gleich, jede Meinung darf gesagt werden – auch wenn sie mal unbequem ist.

In einer Demokratie werden Regeln gemeinsam gemacht. Aber: Niemand darf einfach machen, was er oder sie will. Auch gewählte Politiker:innen müssen sich an Gesetze halten. Damit nicht eine Person zu viel Macht bekommt, gibt es die Gewaltenteilung: Parlament, Regierung und Gerichte arbeiten unabhängig voneinander – und kontrollieren sich gegenseitig. Wie ein gutes Team mit klaren Spielregeln.

Klingt kompliziert? Ist manchmal auch so. Aber Demokratie ist wie ein Muskel: Man muss sie trainieren, sonst wird sie schwach.