Die Berufung ist ein Rechtsmittel, mit dem man ein Urteil einer unteren Gerichtsinstanz von einem höheren Gericht überprüfen lassen kann. Dabei wird der Fall nicht komplett neu verhandelt, sondern das höhere Gericht prüft vor allem, ob das ursprüngliche Urteil inhaltlich und rechtlich korrekt war. Es kann Beweise neu würdigen, Zeugen erneut anhören und das Urteil bestätigen, ändern oder aufheben. Ziel der Berufung ist es, mögliche Fehler im ersten Urteil zu korrigieren, bevor dieses rechtskräftig wird.